Reisebericht unseres Mitarbeiters Sebastian Relle 12.04.2021
Mallorca zu Corona Zeiten

undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
Mallorca über Ostern – kaum Platz zum Atmen?

Mallorca total überrannt von deutschen Touristen“. Beinahe täglich lässt sich diese Schlagzeile den Nachrichten entnehmen.
Ob das so stimmt oder nicht und ob die Insel durch die aktuelle Situation nicht sogar touristenärmer ist, wollte ich selbst herausfinden und flog dafür am 03. April gemeinsam mit einem Kollegen von Basel aus auf die spanische Insel.

PCR-Test vor Abflug? Pflicht! 
Ein PCR-Test ist Pflicht für die Einreise nach Spanien und insofern das Ergebnis negativ ist, steht dem Abflug nichts mehr im Wege. Unser Test war gottseidank negativ 😉.

Wo kann ich einen PCR-Test machen?
Viele Airports kooperieren mit CENTOGENE - dort kann ein PCR-Test vor der Reise mit wenig Stress durchgeführt werden. Die Bezahlung läuft ganz bequem vorab online ab. Das Testergebnis erhält man in der Regel in unter 12 Stunden. Wer einen Express-Test benötigt, bezahlt etwas mehr, erhält sein Ergebnis jedoch auch innerhalb von 6 Stunden. Anderenfalls kann man den PCR-Test auch einfach direkt beim Hausarzt vornehmen. Hier ist er jedoch meist ein wenig teurer und liegt zwischen 80€ und 110€.

Nachdem wir also unsere negativen Testergebnisse erhalten haben, konnten wir zum Check-In und flogen dann um 07:00 los auf die Baleareninsel. Die Maschine war nur zu knapp 50% gebucht um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten. Mich wunderte dies sehr, da ich schon oft gelesen habe, dass die Maschinen total voll seien.
Wir landeten gegen 08:55 Uhr pünktlich auf Mallorca


undefined
undefined
undefined
undefined
Am Flughafen angekommen, wurden wir gleich auf die typisch-spanische Weise sehr herzlich empfangen. Um zur Kofferausgabe zu gelangen, mussten wir unseren QR-Code für die Einreise nach Spanien sowie das negative PCR-Testergebnis vorzeigen. Alles in allem ging das sehr fix und dauerte keine fünf Minuten.
Daraufhin holten wir dann unsere Koffer ab und begaben uns auf den Weg zur Mietwagenstation. 
Wir haben uns schon vorab über sunnycars einen Mietwagen gebucht und den Vertrag bereits online unterschrieben. So konnte die Bezahlung und auch Übergabe des Mietwagens komplett kontaktlos erfolgen.

Nach der Abholung unseres Autos ging es für uns nun in Richtung Hotel RIU Playa, welches direkt am bekannten und beliebten Strand Playa de Palma liegt. 
Der Check-In erfolgte auch hier vollkommen kontaktlos! Ich musste lediglich eine kurze Unterschrift leisten - dafür erhielt ich einen desinfizierten Kugelschreiber - was ich hier in Deutschland übrigens noch kein einziges Mal beobachten konnte 😉.

Im Hotel herrscht Maskenpflicht! Es wird überall darauf geachtet, dass man seine Maske trägt. Im Aufzug darf sich nur eine Familie / Haushalt aufhalten. 
Die Maske darf abgesetzt werden, sobald man am Pool auf der Liege entspannt oder an seinem Tisch sitzt. 
Am Buffet ist Selbstbedienung weiterhin möglich, jedoch gibt es hierfür einen „Eingang“ sowie „Ausgang“. Zudem wird bei Betreten der Restaurants die Körpertemperatur gemessen und Desinfektionsmittel gereicht. 

Jeder zweite Tisch im Restaurant wird freigehalten, um dadurch den notwenigen Abstand zu anderen Gästen zu gewährleisten. 
undefined
undefined
undefined
undefined
Waren viele Touristen auf Mallorca unterwegs? 
Nein. Durch Infos in den Medien bin ich davon ausgegangen, dass Mallorca quasi von Touristen überrannt wird - was absolut nicht der Fall war.
Wir haben die Hotspots von Mallorca abgeklappert; beispielswiese der bekannte „Playa de Palma“, welcher beinahe komplett verlassen war. Nur vereinzelt flanierten einige wenige Touristen am weißen Sandstrand entlang.

Wie lange haben Restaurants und Bars geöffnet? 
Restaurants haben laut Regelung der spanischen Regierung bis 17 Uhr geöffnet. Für Abholer stehen die Tore der Gaststätten noch länger offen: spätestens um 22 Uhr müssen alle Läden schließen. 
Die Innengastronomie ist vorerst noch geschlossen. Außentische dürfen bewirtet werden. Erlaubt sind an den Vierertischen maximal zwei Haushalte.
Bars und Diskotheken sind derzeit noch geschlossen. Lediglich Bars mit einer Restaurantlizenz dürfen geöffnet haben.

Gibt es eine Ausgangssperre?
Ab 22:00 Uhr gilt die Ausgangssperre. Bis 22:00 muss man wieder zurück im Hotel / Unterkunft sein. 

Und eine Maskenpflicht? 
Auf Mallorca gilt die Maskenpflicht auch im Freien. Zum Beispiel muss die Maske auch bei Spaziergängen am Strand getragen werden. Abgenommen werden kann diese bei einer Abkühlung im Wasser oder beim Sonnen auf dem eigenen Handtuch. Aber Achtung: Nur, wenn der Mindestabstand von 1.5m zu anderen Haushalten eingehalten werden kann. Bei schwerer sportlicher Aktivität darf die Maske ebenfalls abgesetzt werden. 


undefined
undefined
undefined
undefined
Wie sind die Regeln beim Einkaufen?
Der Einzelhandel ist geöffnet, jedoch mit Auflagen. 
In kleinen Läden dürfen sich maximal 75% der sonst zugelassenen Kundenzahl aufhalten. Ladenschluss ist hier um 20:00 Uhr. 
Große Einkaufszentren und Kaufhäuser dürfen ihre Kundenkapazitäten nur zu bis zu 50% ausreizen.
Sind Sport- und Fitnessstudios geöffnet? 
Ja. In den Innenräumen dürfe sich maximal 30% der normalen Kundenzahl aufhalten.
Kleiner Tipp: besser schon vorab einen Termin vereinbaren!

Test bei der Rückkehr?
Für die Rückreise nach Deutschland ist ein negativer PCR oder Antigen Test Pflicht - welcher nicht älter sein darf als 48 Stunden. Viele Hotels bieten diesen Test direkt in der eigenen Unterkunft an.
Antigen Tests liegen preislich zwischen 30€ und 45€. Hier liegt das Ergebnis schon innerhalb 15-20 Minuten vor. Der PCR Test ist aufwendiger, dafür aber genauer und bewegt sich zwischen 75€und 95€. Das PCR-Ergebnis liegt innerhalb von 12-18 Stunden vor. 

Man kann sich zudem auch einfach am Flughafen testen lassen. Hierfür wird jedoch ein Termin benötigt, welcher unter folgendem Link gebucht werden kann:
➡️ https://trustoneapp.com/registration/eurofinsmegalab/

Habe ich mich sicher gefühlt? 
Ja, sehr! Überall wird die Maske getragen - man findet nahezu an jeder Ecke einen Desinfektionsmittelspender vor. Es sind wenige Touristen unterwegs. Auch am Strand kann man sich ohne großen Trubel sonnen und der Mindestabstand von 1,5m zu fremden Haushalten kann problemlos eingehalten werden.
undefined
undefined
undefined