Ägypten entdecken – Kultur, Geschichte und Wunder

Pauschalreisen
Hotels

Ägypten – Zeitreise zwischen Wüstenwundern und Traumstränden


Ägypten verzaubert mit einer außergewöhnlichen Fülle an Eindrücken – ein Land, das Vergangenheit und Gegenwart auf beeindruckende Weise vereint. Majestätische Landschaften, endlose Sanddünen und makellose Strände am Roten Meer treffen hier auf Bauwerke, die seit über 5.000 Jahren die Fantasie der Menschheit beflügeln.


Lange bevor das antike Griechenland oder das Römische Reich aufblühten, war das Niltal bereits Heimat einer hochentwickelten Zivilisation. Eindrucksvolle Zeugnisse dieser frühen Kultur finden sich bis heute in Stein gemeißelt. Allen voran die monumentalen Pyramiden von Gizeh, die am Rand von Kairo thronen – ein Weltwunder der Architektur und Symbol einer faszinierenden Epoche.


Wer sich auf eine Nilkreuzfahrt begibt, erlebt die Magie des Südens: Die Tempelanlagen von Luxor, das sagenumwobene Tal der Könige und das Grab des jungen Pharaos Tutanchamun lassen Geschichte lebendig werden. Noch weiter südlich, nahe der Grenze zum Sudan, ragen die majestätischen Tempel von Abu Simbel aus dem Fels – ein Meisterwerk antiker Baukunst, das heute auf einer Insel im Nassersee liegt. Dieser gewaltige Stausee entstand, um die Wassermassen des Nils zu kontrollieren, der seit jeher als Lebensader Ägyptens gilt.


Seine fruchtbaren Uferstreifen leuchten in sattem Grün und bieten Mensch und Tier beste Lebensbedingungen – eingerahmt von der endlosen Weite der Wüste. Wer mit dem Flugzeug Richtung Hurghada oder El Gouna reist, wird mit einem unvergesslichen Blick über diese kontrastreiche Landschaft belohnt – eine Kombination, die es so nur einmal auf der Welt gibt.

undefined

Kairo mit Blick auf die Pyramiden von Gizeh

Ägypten – Ein Reiseland voller Herz und Herzlichkeit

Ägypten fasziniert nicht nur mit atemberaubenden Landschaften und seinen weltberühmten Kulturschätzen – es begeistert auch durch die Begegnungen mit seinen Menschen. Wer hier Urlaub macht, spürt schnell: Gastfreundschaft hat in Ägypten Tradition. Ob auf dem Markt, im Hotel oder bei einem Ausflug – die Offenheit, Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft der Einheimischen machen jeden Moment besonders.


Natürlich trifft man an touristischen Hotspots wie den Pyramiden oder Tempeln gelegentlich auf geschäftstüchtige Händler oder selbsternannte Guides. Doch auch sie begegnen Reisenden meist mit einem Lächeln und höflicher Zurückhaltung. Dank der weiten Verbreitung der englischen Sprache kommt es oft ganz spontan zu netten Gesprächen, die im Gedächtnis bleiben.


So werden es nicht nur die imposanten Bauwerke oder die Wüste unter der Sonne sein, an die man sich erinnert – sondern auch an die kleinen, warmen Begegnungen, die Ägypten zu einem rundum besonderen Reiseziel machen.

Die Pyramiden von Gizeh – Meisterwerke aus Stein und Zeit

Kaum zu glauben: Nur wenige Minuten trennen die geschäftigen Straßen Kairos von einem der beeindruckendsten Orte der Menschheitsgeschichte. Plötzlich stehen sie vor einem – die majestätischen Pyramiden von Gizeh. Seit über 5.000 Jahren trotzen sie Zeit und Wüste, gewaltige Zeugnisse einer hochentwickelten Zivilisation.


Im Zentrum des Ensembles ragt die Cheops-Pyramide empor – ein architektonisches Wunder, das mit seiner einstigen Höhe von 147 Metern bis ins 16. Jahrhundert das höchste Bauwerk der Welt war. Selbst heute, mit leicht verringerter Spitze, übertrifft sie in ihrer schieren Masse beinahe jedes Vorstellungsvermögen: 230 Meter Kantenlänge und ein Volumen von rund 2,5 Millionen Kubikmetern. Kein Kran, kein Beton, kein moderner Bauhelfer – nur die geballte Muskelkraft tausender Arbeiter formte dieses monumentale Grabmal aus Millionen von Steinblöcken.


Im Inneren befinden sich geheimnisvolle Kammern, die einst die letzte Ruhestätte des Pharaos Cheops waren. Zwei kleinere Nachbarpyramiden – die von Mykerinos und Chephren – vervollständigen das Bild der Königlichen Gräber. Daneben erheben sich drei kleinere Bauwerke, bekannt als die Pyramiden der Königinnen.


Über all dem wacht ein weiteres rätselhaftes Symbol altägyptischer Kultur: die Große Sphinx. 72 Meter lang und aus einem einzigen Felsblock gemeißelt, zeigt sie einen Löwenkörper mit menschlichem Gesicht – möglicherweise das des Pharaos Chephren. Trotz ihrer majestätischen Erscheinung fehlt ihr ein zentrales Merkmal: die Nase. Der Überlieferung nach wurde sie im 13. Jahrhundert abgeschlagen, als religiöser Eifer die Verehrung der Sphinx als göttliches Wesen verbot.


Die Pyramiden von Gizeh sind mehr als nur Steine in perfekter Formation – sie sind ein Fenster in die Vergangenheit, ein Wunder der Baukunst und ein bleibendes Symbol menschlicher Vision und Entschlossenheit.

Hurghada – Badeparadies mit orientalischem Flair am Roten Meer


Vor nicht allzu langer Zeit war Hurghada kaum mehr als ein kleines Fischerdorf an der Küste des Roten Meeres – ein ruhiger Ort zwischen endlosen Wüstendünen und dem glitzernden Wasser. Der ursprüngliche Bootsanleger, in der lokalen Sprache „Hurghada“ genannt, war der Namensgeber des Ortes. Heute hat sich das einst verschlafene Dorf in ein lebendiges Urlaubsparadies verwandelt, das Sonnenhungrige und Tauchbegeisterte aus aller Welt anzieht.


Die Entwicklung zur touristischen Hochburg begann mit dem Bau erster Hotels, angezogen von der traumhaften Uferlandschaft, den feinsandigen Stränden und dem faszinierenden Leben unter Wasser. Das ganzjährig milde Klima trägt ebenfalls zur Beliebtheit bei: Auch im Hochsommer steigen die Temperaturen selten über 35 °C, während die Wintermonate mit angenehmen 25 °C zum Entspannen einladen.


Heute erstreckt sich Hurghada über viele Kilometer entlang der Küste und bietet alles, was das Urlauberherz begehrt – von luxuriösen Resorts über Wassersportangebote bis hin zu einem internationalen Flughafen mit direkter Anbindung aus ganz Europa.


Besonders für Taucher und Schnorchler ist das Rote Meer ein wahres Paradies. Die artenreiche Unterwasserwelt, farbenfrohe Fischschwärme und beeindruckende Korallenriffe stehen in ihrer Schönheit dem australischen Great Barrier Reef in nichts nach.


Wer mehr als Sonne und Meer sucht, findet im quirligen Stadtteil Ed-Dahhar ein echtes Stück Ägypten: Hier locken bunte Basare, authentische Restaurants, lebhafte Märkte, Souvenirshops und das faszinierende Red-Sea-Aquarium. Orientalisches Flair und modernes Urlaubsgefühl gehen in Hurghada eine ganz besondere Verbindung ein – perfekt für unvergessliche Tage am Roten Meer.


El Guana, eine Lagunenstadt mit mediterranem Flair


Der idyllische Ferienort hat gerade seinen 30. Geburtstag gefeiert und bietet seinen Besuchern den perfekten Rahmen für einen angenehmen, ja sogar luxuriösen Ferienaufenthalt. Der kleine Ort liegt zwar nur etwas mehr als 20 Kilometer nördlich von Hurghada, unterscheidet sich aber deutlich von diesem beliebten Touristenzentrum. Weitläufige Resorts und Hotelanlagen fehlen, statt dessen hat man mit viel Geschmack und Augenmaß ein sympathisches Ferienstädtchen nach mediterranen Vorbildern aufgebaut. Der Baustil ist eine eigenständig geschmackvolle Mischung aus nubischen Stilelementen und moderner Architektur. Die Bauten verteilen sich über mehrere Inseln, die eine Lagune bilden und miteinander durch Brücken verbunden sind. Es gibt eine wunderschön angelegte Strandpromenade und einen großzügigen Yachthafen. El Guana definiert sich als eine autarke Gemeinde mit einer eigenen Wasserversorgung, eigenem Sicherheitsdienst, einem eigenen Mobilfunknetz und einem nach europäischem Standard ausgestatteten Krankenhaus. Auch ökologischen Ansprüchen wird Rechnung getragen. Alle Abwässer werden wieder aufbereitet und zur Bewässerung der Grünanlagen und des 18-Loch-Golfplatzes verwendet.