Griechenlands stille Schönheiten 

Unsere 15 Insel-Geheimtipps

Pauschalreisen
Hotels

Griechenland – Urlaub im Land der Götter und Geschichten


Griechenland – das ist mehr als ein Reiseziel. Es ist ein Gefühl, eine Sehnsucht, eine stille Magie, die zwischen antiken Säulen, glitzerndem Meer und sonnenverwöhnten Landschaften lebendig wird. Hier treffen Mythen auf mediterrane Leichtigkeit, Geschichte auf Gastfreundschaft – und das Herz auf Heimat fernab der Heimat.


Wer einmal dort war, trägt Griechenland für immer in sich. Die Wärme der Sonne, die salzige Brise an den Stränden, das lebendige Treiben in uralten Gassen, die geheimnisvollen Ruinen voller Legenden – all das hinterlässt Spuren in der Seele. Und nicht zuletzt sind es die Menschen, herzlich und offen, die den Aufenthalt unvergesslich machen.


Ob auf dem Festland oder auf einer der vielen Inseln – Griechenland berührt, begeistert und zieht einen immer wieder zurück. Denn wer Griechenland kennt, kennt auch die Sehnsucht nach dem Wiederkommen.

image
image
image

15 griechische Inseln zum Verlieben – unsere Geheimtipps für unvergessliche Momente


Empfohlenes Hotel in Athen – Komfort trifft auf Kultur


Griechenland – Ein Platz an der Sonne


Griechenland, gelegen im sonnigen Süden Europas, gilt als Wiege der westlichen Zivilisation – und ist heute eines der beliebtesten Reiseziele weltweit. Kein Wunder: Kaum ein anderes Land verbindet Geschichte, Gastfreundschaft und mediterrane Lebensfreude auf so harmonische Weise. Wer einmal hier war, fühlt sich schnell wie zuhause.


Das Land beeindruckt mit einer Vielzahl gut erhaltener antiker Stätten, die bis heute die Besucher in ihren Bann ziehen. Allen voran natürlich Athen, die lebendige Hauptstadt, in der Geschichte auf Gegenwart trifft. Die Akropolis, der Parthenon und unzählige weitere Zeugnisse einer glorreichen Vergangenheit prägen das Stadtbild.


Doch Griechenland besteht aus weit mehr als nur Athen. Magische Orte, charmante Städte und atemberaubende Natur erstrecken sich über das gesamte Festland – und über mehr als 3.000 Inseln, von denen jede ihren eigenen Charakter besitzt. Ob ruhige Strandoase oder lebendiger Küstenort – in Griechenland findet jeder sein persönliches Paradies unter der Sonne.



Kreta – die größte und vielseitigste Insel Griechenlands

Kreta ist nicht nur die größte Insel Griechenlands, sondern auch eine der facettenreichsten. Sie begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus traumhaften Stränden, imposanten Berglandschaften, antiker Geschichte und lebendiger Kultur. Ob Erholung, Abenteuer oder kulinarische Entdeckungen – auf Kreta findet jeder das, was den perfekten Urlaub ausmacht.

Iraklio – Das Herz Kretas


Die größte griechische Insel hat nicht nur viel Fläche zu bieten, sondern auch zahlreiche Orte voller Geschichte, Kultur und Lebensgefühl. Allen voran die Hauptstadt Iraklio, auch Heraklion genannt – ein Muss für jeden Kreta-Besucher!


Iraklio ist nicht nur das wirtschaftliche Zentrum und wichtigste Hafenstadt der Insel, sondern auch ein geschichtsträchtiger Ort. Besonders berühmt ist die Stadt für den Palast von Knossos, der nur wenige Kilometer entfernt liegt. Die sagenumwobene Ausgrabungsstätte zählt zu den bedeutendsten archäologischen Sehenswürdigkeiten Griechenlands und lässt die faszinierende minoische Kultur lebendig werden.


Wer noch tiefer in die Geschichte eintauchen möchte, sollte dem Archäologischen Museum von Heraklion einen Besuch abstatten. Es beherbergt eine der weltweit wichtigsten Sammlungen minoischer Kunst und Fundstücke aus alten Siedlungen und Palästen – darunter auch das berühmte Highlight der Ausstellung: der Diskos von Phaistos, ein geheimnisvolles Artefakt, das Archäologen bis heute Rätsel aufgibt.


Iraklio verbindet Kultur, Geschichte und modernes Stadtleben – ideal, um sich treiben zu lassen, zu entdecken und in die Seele Kretas einzutauchen.

image
image
image
image
image

Natur, Meer & Entspannung – Kreta von seiner schönsten Seite


Kreta begeistert nicht nur mit Geschichte und Kultur, sondern auch mit einzigartiger Natur und faszinierenden Ausflugszielen. Für ein erfrischendes Erlebnis sorgt das CretAquarium – eines der größten Aquarien Europas. Hier kannst du rund 2.000 Meeresbewohner bestaunen, die im Mittelmeer zuhause sind – von schillernden Fischschwärmen bis zu geheimnisvollen Tiefseewesen.


Wer die wilde Schönheit Kretas erleben möchte, sollte unbedingt einen Abstecher zur Samaria-Schlucht unternehmen, eine der längsten Schluchten Europas. Auch die Ruinenstadt Gortyn, ein bedeutendes Zeugnis aus römischer Zeit, oder die majestätischen Weißen Berge bieten spannende Eindrücke abseits der Küste.


Natürlich darf auch der Badegenuss nicht fehlen. Kreta verwöhnt mit traumhaften Stränden, darunter wahre Postkartenmotive:


Allen voran der berühmte Palmenstrand von Preveli. Umgeben von einem natürlichen Palmenhain kannst du dort im klaren Meer baden oder dich im kühlen Süßwasser eines angrenzenden Bergbachs erfrischen, der direkt aus dem Kouroupa-Gebirge fließt – ein wunderbarer Kontrast zur warmen Meeresluft.


Ein weiteres Highlight ist die traumhafte Lagune von Balos, gelegen auf der kleinen Halbinsel Kap Tigani. Über eine schmale Landbrücke von Kreta aus erreichbar, erwartet dich hier feiner, weißer Sand und türkisblaues Wasser in einer der spektakulärsten Kulissen Griechenlands – ein Ort wie gemacht, um die Seele baumeln zu lassen.

​Hier sind drei der aktuell am besten bewerteten Hotels auf Kreta:


Rhodos – Die Insel der Ritter


Zwischen der ruhigen Weite des Levantischen Meeres und der inselreichen Ägäis liegt Rhodos – eine Insel, die Geschichte atmet. Einst von den Rittern des Johanniterordens besetzt, gilt sie bis heute als Symbol für mittelalterliche Macht, beeindruckende Baukunst und kulturelle Vielfalt.


Geografisch näher an der türkischen Küste als am griechischen Festland gelegen, ist Rhodos die viertgrößte Insel Griechenlands und umfasst rund 1.400 Quadratkilometer. Die Insel wird von einem markanten Gebirgszug durchzogen, der sich von Nordwest nach Südost erstreckt – ideal für Wanderfreunde und Naturliebhaber. Zahlreiche Gipfel, tiefe Schluchten und kristallklare Bäche prägen das abwechslungsreiche Landschaftsbild und machen Rhodos zu einem spannenden Mix aus Natur, Geschichte und mediterraner Lebensfreude.

undefined
undefined
undefined
undefined

Rhodos – Strände, Geschichte und Naturerlebnisse


Wie auch Kreta begeistert Rhodos mit traumhaften Stränden und malerischen Buchten. Besonders im Norden und Osten der Insel findest du zahlreiche feinsandige Küstenabschnitte, die zum Entspannen und Baden im kristallklaren Meer einladen. Der Westen hingegen zeigt sich von seiner ursprünglicheren Seite – mit rauer Landschaft, kleinen traditionellen Dörfern und herrlichen Panoramablicken.


Doch Rhodos hat weit mehr zu bieten als Sonne und Meer. Nach einer ausgiebigen Strandpause lohnt sich ein Bummel durch die Altstadt von Rhodos, die zu Recht zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die mittelalterlichen Gassen und historischen Gebäude lassen dich tief in die Zeit der Johanniter-Ritter eintauchen. Besonders eindrucksvoll ist die Ritterstraße, die direkt zum Großmeisterpalast führt – einst das Machtzentrum des Ordens.


Ein weiteres Highlight erwartet dich im Süden der Insel: Lindos. Die charmante Stadt mit ihren weißen Häusern und engen Gassen wird von der Akropolis von Lindos überragt, die majestätisch auf einem 116 Meter hohen Burgfelsen thront. Hier trifft Antike auf Mittelalter – ein beeindruckender Querschnitt durch die rhodische Geschichte.


Etwas versteckt im grünen Inselinneren liegt das Kloster Moni Thari, eines der ältesten noch bewohnten Klöster Griechenlands. Umgeben von unberührter Natur, strahlt dieser spirituelle Ort eine besondere Ruhe aus. Besonders sehenswert: die Kirche im Innenhof mit ihren kunstvollen Fresken an Wänden und Decken.


Zwei weitere Naturwunder solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen: das geheimnisvolle Tal der Schmetterlinge, das in den Sommermonaten von Tausenden Schmetterlingen bevölkert wird, sowie die Sieben Quellen (Epta Piges) – ein idyllischer Ort mit plätschernden Bächen, kühlem Quellwasser und schattigen Wanderwegen.


Rhodos ist ein wahres Erlebnis – für Strandliebhaber, Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber gleichermaßen.

Die aktuellen 3 Top bewerteten Hotels RHODOS


Kos – Die Insel der Sandstrände


Sonne, Sand und Meer – kaum ein Ort verkörpert diese drei Urlaubswünsche so perfekt wie die Insel Kos. Mit ihren 287,2 Quadratkilometern zählt sie zwar zu den kleineren griechischen Inseln, doch sie überzeugt mit großer Vielfalt und mediterranem Charme.


Trotz ihrer überschaubaren Größe ist Kos ein äußerst beliebtes Reiseziel – nicht zuletzt wegen der weitläufigen feinsandigen Strände, die sich ideal zum Sonnenbaden, Spazieren und Entspannen eignen. An besonders heißen Tagen, wenn das Thermometer bis zu 40 Grad erreicht, bieten das glitzernde, türkisfarbene Meer und eine frische Brise die willkommene Abkühlung.


Kos vereint auf angenehme Weise Erholung und Erlebnis – ob beim Dösen im warmen Sand, beim Schwimmen im klaren Wasser oder beim Erkunden der vielfältigen Umgebung.

undefined
undefined
undefined
undefined
undefined

Kos – Vielfalt entdecken zwischen Strand und Kultur


Kos ist nicht nur die Insel der Sandstrände, sondern bietet auch für Kieselstrand-Fans das passende Badeparadies. So kannst du deinen perfekten Strand ganz nach deinen Vorlieben wählen. Wer es besonders feinsandig liebt, sollte den Strand von Tigáki im Norden oder den südwestlich gelegenen Strand von Kefalos besuchen. Beide überzeugen mit goldenem Sand, kristallklarem Wasser und einer entspannten Atmosphäre. Ebenso empfehlenswert sind der Agios Stefanos Beach mit seinem besonderen Ausblick auf antike Ruinen und der naturbelassene Lagada Beach im Westen der Insel.


Doch Kos hat weit mehr zu bieten als nur Erholung am Wasser. Die Insel ist reich an kulturellen Schätzen und Naturlandschaften. Nur vier Kilometer außerhalb von Kos-Stadt findest du die bedeutende archäologische Stätte Asklepieion. Diese antike Heilstätte wurde im 4. Jahrhundert v. Chr. errichtet und galt einst als bedeutendes medizinisches Zentrum im Namen des Heilgottes Asklepios.


Wer Kos von oben sehen möchte, sollte unbedingt das Bergdorf Zia besuchen. Hier genießt du den höchsten Aussichtspunkt der Insel – mit fantastischen Sonnenuntergängen, traditionellem Flair und der Möglichkeit, in der bekannten Taverne Oromedon authentische griechische Spezialitäten zu kosten.


Ein echtes Highlight ist die Stadt Kos selbst. Zwischen malerisch geschmückten Gassen, kleinen Boutiquen, gemütlichen Tavernen und lebendigem Treiben erlebst du die griechische Lebensfreude hautnah. Die Stadt vereint Geschichte, Gastfreundschaft und Urlaubsgefühl – ein Ort, der einfach zum Verweilen einlädt.

Die aktuellen 3 Top bewerteten Hotels KOS


Samos – Heimat von Wein und Pythagoras


In der östlichen Ägäis, nur einen Katzensprung von der türkischen Küste entfernt, liegt die charmante Insel Samos. Mit einer Fläche von 478 Quadratkilometern zählt sie zwar zu den kleineren griechischen Inseln, doch ihr kulturelles und landschaftliches Erbe ist umso größer.


Samos war die Heimat großer Persönlichkeiten: In der heutigen Stadt Pythagorio – benannt nach dem berühmtesten Sohn der Insel, Pythagoras – wirkte nicht nur der Mathematiker, sondern auch der Geschichtsschreiber Herodot. Die Stadt gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein wunderbarer Ort für kleine Zeitreisen durch die Antike.


Spannende Einblicke erhältst du im örtlichen Archäologischen Museum, bei einem Besuch des Hera-Tempels, den alten Befestigungsmauern und dem imposanten Logothetis-Turm – allesamt Zeugen einer faszinierenden Vergangenheit.


Neben der Geschichte ist Samos vor allem für eines bekannt: Wein. Genauer gesagt für den berühmten Muscat Blanc à Petits Grains, auch Samos Muskatwein genannt – süß, aromatisch und weltweit geschätzt. Ein Besuch beim Weingut Vakakis lohnt sich für jeden Genießer. Wer mehr über die lange Weintradition erfahren möchte, sollte das Weinmuseum in Vathi besuchen. Dort erfährst du, dass der Weinanbau auf Samos bis in die Antike zurückreicht und im 16. Jahrhundert mit der Einführung der Moschato-Traube einen Höhepunkt erlebte.


Von Vathi aus lohnt sich ein Abstecher in die traditionellen Bergdörfer Manolates und Ambelos. In Manolates erwarten dich kleine Tavernen, bunte Fensterrahmen und ein charmant gepflasterter Dorfplatz – hier geben kunsthandwerklich begabte Einheimische gern einen Einblick in ihr Können.


Gleich unterhalb von Manolates liegt das Nachtigallental – ein schattiges, platanengesäumtes Wäldchen, das seinem Namen alle Ehre macht. Ein Ort zum Durchatmen und Verweilen.


Nicht minder eindrucksvoll ist Ambelos, das am Fuße des gleichnamigen Berges liegt. Von hier hast du einen grandiosen Blick auf die Ägäis. Ein 1,5 Kilometer langer Wanderweg führt durch einen Kastanienwald bis zu einem idyllischen Wasserfall – Natur pur und ein echtes Highlight für Ruhesuchende und Naturliebhaber.

undefined
undefined
undefined
undefined
undefined

Die aktuellen 3 Top bewerteten Hotels SAMOS


Sehnsucht nach SANTORIN

Die wunderschöne Insel Santorin, auch Santorini genannt, befindet sich ungefähr 120 Kilometer von Kreta entfernt. Santorin ist der Name einer Inselgruppe, die von vergangenen vulkanischen Aktivitäten geprägt wurde.


Santorini ist eine der schönsten Inseln in Griechenland und wird in dir den Wunsch erwecken, für immer dort zu bleiben.


Besonders Ouia wird dich nicht mehr loslassen. Der Ort ist vor allem für seinen malerischen Sonnenuntergang bekannt. Doch in Wahrheit sind es die vielen kleinen Gassen und Wege, gesäumt von weißen Häusern mit blauen Akzenten, die dein Herz höher schlagen lassen. Egal wohin du deine Füße lenkst, überall spürst du den einmaligen Charme Ouias. Der Ort sorgt sorgt nicht nur für gefüllte Bäuche dank seiner vielen Bars, Restaurants und Tavernen in jeder kleinen Ecke, sondern auch für gefüllte Taschen voller Mitbringsel.


Ebenso schön und beeindruckend auf Santorin ist Fira. Hier dominieren die Farben Weiß und Blau das Bild des Ortes und beim Schlendern durch die malerischen Gassen vergeht die Zeit wie im Flug. Von vielen Ecken der kleinen Gassen hast du eine wunderbare Aussicht auf das Meer und die Caldera und findest stets Möglichkeiten zur Einkehr.

Wenn du in Fira bist, findest du zwei schöne Wanderwege. Diese führen dich nach nur 10 Minuten zu Fuß zu dem Dorf Firostefani und nach 30 Minuten nach Imerovigli. Dieses Dorf stellt den höchsten Punkt der Caldera dar.


Für Geschichtsstunden kannst du das archäologische Museum oder das Museum der prähistorischen Thera besuchen.

Neben den herrlichen Städtebesuchen bietet dir Santorini tolle Strände an, die in dir die Sehnsucht wecken, dich auf der Insel nieder zu lassen. Allen voran sei der Kamari Strand genannt. Hier überzeugen kristallklares Wasser, welches dich beim Tauchen weit sehen lässt sowie der einzigartige Kontrast zwischen dem schwarzen Sand und dem blauen Meer.


Neben einigen anderen Stränden ist der Red Beach zu erwähnen. Wie der Name bereits verrät, ist der Sand hier von rot-schwarzer Farbe und die ihn umgebenen Klippen erstrahlen in herrlichem Ockerton! Im kompletten Kontrast dazu steht das türkisblaue Meer.


image
image
image
image
image
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined

TOP HOTELS AUF SANTORIN


Die Partyinsel MYKONOS

Während es auf den meisten Inseln eher ruhig zu geht und Besucher hauptsächlich wegen der Natur und den antiken Sehenswürdigkeiten kommen, herrscht auf Mykonos vor allem Eines: Feierlaune!


Auf der nur 85,5 Quadratmeter großen Insel scheint es andauernd Partys zu geben. Menschen in Feierstimmung kommen hierher um auf noch mehr feierlustige Menschen zu treffen. Somit ist es auf Mykonos laut und wild und das Nachtleben wird hier in vollen Zügen genossen. Falls du ein Partygänger bist, wirst du auf dieser Insel bestens versorgt sein.


Es gibt Bars und Diskotheken mit weltberühmten DJs und noch mehr Menschen, die sich zur Musik bewegen. Bist du ruhig veranlagt, besuche die Insel in der Nebensaison, beispielsweise im Januar. Mykonos hat sich von der Partymeile in eine hübsche Insel verwandelt, auf der noch viel Ursprüngliches zu finden ist. So kannst du die Palea Chora, die Altstadt, bestehend aus weißgekalkten Häusern mit farbigen Holzbalkonen in vollen Zügen in dich aufnehmen. Besonders romantisch wird es in der Altstadt, wenn das Sonnenlicht auf die weißen Häuser fällt. Es wird dir vorkommen wie reine Magie!


Zu sehen gibt es in der Altstadt außerdem die Kirche Panagia Paraportiani, die aus dem 15 Jahrhundert stammt und einige schöne Kapellen.

Mykonos bietet als besondere Besichtigungs-Highlight auch ein Viertel namens Klein Venedig an sowie die Windmühlen von Kato Myli. Diese fünf Windmühlen bilden das Wahrzeichen der Insel Mykonos.

undefined
undefined
undefined
undefined
undefined

KORFU- Venezianisch, französisch und britisch bitte!

Vor der griechischen Nordwestküste im Ionischen Meer liegt Korfu.


Sie ist die Insel mit einer vielseitigen Hintergrundgeschichte, die sich bis heute auf der Insel widerspiegelt. Bevor Korfu ein Teil Griechenlands wurde, befand es sich unter venezianischer, französischer sowie britischer Herrschaft. So findest du auf der 64 Quadratkilometer großen Insel neben einer Arkadenstraße nach französischer Art auch mittelalterliche Gassen und zwei beeindruckende venezianische Festungen. Auf Korfu bist du sogar den Spuren der Kaiserin Sissi auf den Fersen.


Sie war 1861 auf der Insel zur Kur und verfiel dem wunderschönen Ort. Nur wenige Jahre später kaufte Sissi ein verfallene Villa und es entstand daraus der weiße Marmorpalast Achilleion. Den Palast findest du sieben Kilometer außerhalb der Stadt.


Ebenso Eindruck hinterlässt ein Besuch auf dem Berg Pantokrator, der von den Einheimischen als Korfioten bezeichnet wird. Das Highlight auf dem Berggipfel ist das Kloster Ypsilos Pantokratoras. Es stammt ursprünglich aus dem Jahr 1374, wurde im 16. Jahrhundert während einer Belagerung zerstört und im Jahr 1689 von den Bewohnern wieder aufgebaut.


Eine Insel wäre natürlich nichts ohne Strände. So hat Korfu hübsche Flecken für dich im Angebot. Zu den schönsten Plätzen auf Korfu zählen die Strände Glyfada, Barbati, Dassia und Gouvia. Besonders herausragend ist der Issos Beach mit seinem feinen Sand, den weiten Dünen und dem türkisblauen Meer. Im Gegensatz zu den meisten Stränden sind die Strände dieser Insel von viel Grün umgeben. Die üppige Vegetation brachte der Insel den Beinamen "die grüne Insel" ein.

undefined
undefined
undefined
undefined
undefined

Die aktuellen 3 Top bewerteten Hotels KORFU


Das fruchtbare NAXOS 

Die Insel Naxos liegt in der südlichen Ägäis und verfügt über eine Fläche von 429,8 Quadratkilometern. Naxos Hauptstadt hört auf den gleichen Namen wie die Insel und hat die Beinamen Chora oder Hora.


In des Insels Hauptstadt befindet sich der zentrale Hafen, den Sitz des römisch-katholischen Erzbischofs und des griechisch-orthodoxen Bischofs. Ebenso befindet sich in der Hauptstadt eine, die Stadt überragende, Burganlage. In seinem Inneren hast du die Möglichkeit, dir das archäologische Museum und das Museum "Venezianischer Wohnkultur" anzusehen.


Besondere Sehenswürdigkeiten der Insel Naxos sind der fast quadratische Demter Tempel und die Kouros von Apollonas. Bei letzterem handelt es sich um eine 11 Meter hohe Statue des Apollon, welche sich in einem ehemaligen Marmorsteinbruch befindet.


Einen Besuch wert ist genauso das ursprüngliche Dorf Aperathos. Du findest es am Hang des Berges Fanari. Typisch für dieses Dorf sind die mit Marmor gepflasterten Alleen und Straßen!

undefined
undefined
undefined
undefined
undefined

Die aktuellen 3 Top bewerteten Hotels NAXOS

undefined
undefined
undefined
undefined

Die Insel des PELOPS

Im Süden des griechischen Festlandes liegt die Halbinsel Peloponnes, auch "die Insel des Pelops" genannt. Die Insel erstreckt sich über eine Fläche von 21.550 Quadratkilometern und beherbergt rund eine Million Menschen.


Peloponnes größte Stadt ist zwar Patras, doch sind die Städte Olympia, Korinth und Sparta geschichtlich gesehen von größerer Bedeutung.


Aufgrund seiner Größe und dem beachtlichen geschichtlichen Hintergrund der Halbinsel kannst du auf Peloponnes eine Menge sehen und erleben. Besuche zum Beispiel die Stadt Mykene. Sie war einst die Heimat von König Agamemnon und gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das vergangene Zeitalter Mykenes erfährst du in dessen archäologischer Stätte.


In dieser Stätte kannst du das Löwentor, den Haupteingang zur Festung, besichtigen sowie die Zyklopenmauer. Diese wurden einer Legende nach von einem gigantischen Zyklopen errichtet. Zu bestaunen gibt es ebenso den Gräberkreis und seine 6 Gräber, den Königspalast und die Gräber Agamemnons und seiner Frau Clytemnestra.

Einen Abstecher solltest du in Griechenlands ehemalige Hauptstadt Nafplio wagen. Seine eleganten Häuser, die malerischen Gassen und Cafés werden dich verzaubern.


Zu den schönsten und interessantesten Sehenswürdigkeiten Nafplios zählt beispielsweise die Palamidi-Festung. Hier hast du Gelegenheit um die gesamte Festung zu spazieren und dir die acht Bastionen anzusehen. Schau dir auch die Acronafplia Festung und das Bourtzi Castle an. Das Castle ist eine am Eingang des Hafens gebaute Festung, welche die Stadt vor Invasionen schützen sollte.


Andere sehenswerte Ausflugsziele sind unter zahllosen anderen Sehenswürdigkeiten das Dorf Monemvasia, die Stadt Mystras oder die archäologische Stätte Olympia. In Olympia wurden zwischen den Jahren 776 vor Christus und 393 nach Christus alle vier Jahre die Olympischen Spiele veranstaltet. Vom früheren Stolz Olympias kannst du heute nur noch die Fundamente sehen. Mit etwas Fantasie bringen sie dich in eine längst vergangene Zeit.

image
image
image
image
image

Die aktuellen 3 Top bewerteten Hotels PELEPONNES


Das kleine Paradies ZAKYNTOS 

Im Westen Griechenlands liegt die Insel Zakynthos mit einer Fläche von 405,6 Quadratkilometern. Das Bild Zakynthos ist geprägt von malerischen Buchten, sattem Grün, steilen Klippen und kristallklarem Wasser. Zakynthos ist ein purer Urlaubsort mit vielen Stränden zum Verweilen und Träumen!


Der berühmteste Strand der Insel ist der Strand von Navagio. Er trägt auch den Namen Schmugglerbucht, da er in früheren Zeiten von Schmugglern angefahren wurde. Seid 1980 liegt in der Bucht das Wrack eines Schmugglerschiffes. Dieses ist heute das Wahrzeichen der Insel und wird von Besuchern gerne fotografiert.


Ein richtiger Strand zum Relaxen ist der Kalamaki Beach. Du kannst hier die Sonne in Ruhe genießen, dir ein ausgiebiges Bad gönnen und in den dortigen Tavernen lecker Speisen. Wenn du zur richtigen Zeit an den Kalamaki Beach kommst, erlebst du das Schlüpfen der Karetta Schildkröten. Für diese süßen Tiere wurden extra Brutstätten aus Metall und Holz errichtet. Diese siehst du überall am Strand. Andere tolle Strände, auf denen du die Seele baumeln lassen kannst, ist die Limnionas Bucht, der Strand von Dafni oder der Laganasa Beach.


Selbstverständlich bekommst du auf Zakynthos ein paar Sehenswürdigkeiten zu Gesicht. Eine andere Art des Sightseeings bietet dir hier eine Bootstour im Glasbodenboot. So lassen sich die Karetta Schildkröten wunderbar beobachten, ohne die Tiere dabei zu stören.


Bei der Stadt Limni Keri findest du die Keri Caves, eine weitere Sehenswürdigkeit der Insel. Diese Höhlen und Felsformationen kannst du auf eigene Faust mit einem gemieteten Boot umfahren oder du nimmst an einer geführten Tour teil. Sieh dir auch die Stadt Keri an. Von dem dort befindlichen Leuchtturm aus wirst du eine atemberaubende Aussicht erleben!

undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined

Das grüne KEFALONIA

Westlich des Festlands von Griechenland befindet sich die Insel Kefalonia.


Die 734,014 Quadratmeter große Insel liegt direkt am Ausgang des Golfs von Patras und ist damit die militärisch Wichtigste der ionischen Inseln. Kefalonia zeichnet sich vom landschaftlichen Bild her durch raue Landschaften und sandige Buchten aus. Im Vergleich zu den üblichen Touristenmagneten kommen nur wenige Besucher nach Kefalonia, weshalb die Insel in aller Ruhe genossen werden kann.


Auf Kefalonia begrüßt dich saftiges Grün und eine herrliche Landschaft. Somit bietet sich eine Wanderung im Mount Ainos National Park an. Der Ainos Berg ist 1.628 Meter hoch, falls du dort hinauf wandern möchtest, kannst du mit vier Stunden Zeitaufwand rechnen. Auf deinem Weg nach oben wirst du vielleicht mit einem Blick auf Kefalonias einzigartige Wildpferde belohnt.


Eine andere schöne Möglichkeit, Zeit auf der Insel zu verbringen, ist ein Besuch der Melissani Höhle. Bei dem Melissani handelt es sich um einen rund 36 Meter tiefen unterirdischen See. Er ist umgeben von einer Tropfsteinhöhle und wird dich sicher faszinieren! Du findest den unterirdischen See sechs Kilometer außerhalb der Hafenstadt Sami.


Natürlich wäre ein Besuch auf Kefalonia nichts ohne einen Abstecher in seine Hauptstadt Argostoli. Hier schlenderst du gemütlich durch die malerischen Gassen der Stadt, besuchst am Tag das Korgialenios Museum und kehrst am Abend in eines der gemütlichen Restaurants auf der Platia Vallianou ein. Bei einem Glas kefalonischen Weins kannst du dir beispielsweise die örtliche Spezialität Kefalotyri, einen Hartkäse, oder die Kreatopita schmecken lassen. Bei der Kreatopita handelt es sich um eine Fleischpastete mit Reis und Tomatenmark. Das Besondere: Sie wird statt mit Wasser mit Wein zubereitet.


undefined
undefined
undefined
undefined

Die aktuellen 3 Top bewerteten Hotels KEFALONIA

undefined
undefined
undefined

Des Nachts in SKIATHOS

Die Insel Skiathos liegt im Nordwesten der Ägäis und besitzt eine Größe von 48 Quadratmetern.


Damit ist die Insel recht klein, was vor allem junge Menschen nicht daran hindert, hier ein reges Nachtleben zu führen. Hauptziel dieser Aktivität ist die Stadt Skiathos. Partys, Musik und viel gute Laune dominieren hier die Szenerie. Aufgrund der vielen Besucher stehen Stühle und Tische der zahlreichen Bars und Restaurant bis zur Straße. Vor allem in der Papadiamanti-Straße, am alten Hafen und am Trion Ierarchon Platz in der Altstadt finden Gäste der Insel dieses Bild vor. Eine besondere "Ausflugsmöglichkeit" bietet die sogenannte Zechtour an. Sie finden zu später Stunde statt und bringt dich bei vielen Getränken von einer zur anderen Seite der Insel.


Magst du dir kulturelle Sehenswürdigkeiten ansehen, kommst du auf Skiathos nicht an seinen Klostern, Schlössern und Kirchen vorbei. Diese stammen aus der venezianischen und byzantinischen Periode. Eine besondere Anziehungskraft übt vor allem die Burg Bourtzi auf der gleichnamigen Halbinsel auf Besucher aus. Diese Halbinsel diente einst als natürliche Festung und lässt sich vom Festland aus nur über eine abnehmbare Holzbrücke erreichen.


Zusehen gibt es für dich auf Skiathos zudem das Papadiamantis Haus, eine mittelalterliche Altstadt oder das Kloster der Verkündung der Jungfrau Maria - Evangelistria und das Kloster des Eintritt Jungfrau Marias - Panagia Kounistra.


undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined

Die aktuellen 3 Top bewerteten Hotels SKIATHOS

undefined
undefined
undefined
undefined
undefined

CHALKIDIKI - die dreifingrige Hand 

Die Halbinsel Chalkidiki befindet sich auf dem Festland von Griechenland und umfasst eine Fläche von 2918 Quadratkilometern.


Chalkidiki wird wegen ihrer geografischen Form gern mit einer dreifingrigen Hand verglichen und oft als „Poseidons Dreizack“ bezeichnet. Die Halbinsel Chalkidiki untergliedert sich in das Zentralland, Kassandra, Sithonia und Athos. Endlose Sandstrände, Olivenhaine und Kiefernwälder findest du auf Kassandra. Auf Sithonia erlebst du Ruhe und Einklang mit der Natur. Da es sich bei Athos um eine autonome Mönchsrepublik handelt, kann man diesen Finger nur mit einem speziellen Visum besuchen. Leider ist der Zutritt nur Männern gestattet.


Auf Chalkidiki, auch Halkidiki genannt, findest du ein breites Angebot an Sehenswürdigkeiten, Stränden und Restaurants. Allen voran sind es die Strände, die Besucher an der Insel lieben. So sorgt der Strand im Dörfchen Sani auf Kassandra für einen perfekten Strandurlaub: Superfeiner Sand wohin dein Auge reicht, flach abfallendes und kristallklares Wasser und eine entspannende Atmosphäre!


Weiße Strände, kristallklares Meereswasser sowie exotische Buchten versüßen deinen Strandurlaub in Neo Marmaras auf Sithonia. Bei Bewegungsdrang schaffen hier viele Wassersportarten Abhilfe.


Selbstverständlich besticht Chalkidiki den Besucher nicht allein durch schöne Strände. Auch Orte wie die Hafenstadt Thessaloniki laden zum Shoppen und zum Sightseeing ein. Highlights Thessalonikis sind sein weißer Turm, die vielen eindrucksvollen Kirchen wie die Agios Dimitrios oder das archäologische Museum.


Für einen vollen Bauch sorgen traditionelle Tavernen und verwöhnen dich mit originalen Grilltellern, leckerer Dorade, hausgemachten Ofenkartoffeln und frisch gezapftem Bier.

image
image
image

Die aktuellen 3 Top bewerteten Hotels CHALKIDIKI


NICHTS GEFUNDEN ? SENDEN SIE UNS IHRE REISEWÜNSCHE